Am 20. Juni fiel der Startschuss für die Vorbereitung für die Saison 2019/20. Der bereits angekündigte Umbruch bei der DJK 06 wurde damit eingeläutet (siehe auch Artikel auf FuPa.net). Obwohl einige Spieler das erste Training noch nicht wahrnehmen konnten, zählte man bereits 34 DJKler bei der ersten Doppel-Trainingseinheit. Ein gelungener Auftakt also - So kann es weitergehen!
Wie schon im Jahr 2017 machte die Hans Dorfner Fußballschule in Schwabelweis bei der DJK Regensburg 06 Station.
Mit einer 0:5-Niederlage gegen den TSV Aufhausen haben die Herren am vergangenen Samstag einen klassischen Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Gegen den TSV, der in der vergangenen Saison den Klassenerhalt erst in der Relegation sichern konnte, lag man zur Halbzeit bereits mit 0:3 zurück. Am kommenden Sonntag kommt der SV Pfatter nach Schwabelweis, der am ersten Spieltag den FC Tegernheim II mit 2:0 besiegte.
Mit einem 5:3-Erfolg im Heimspiel gegen den SC Sinzing verabschiedet sich unsere Erste auf Tabellenplatz 10 in die Sommerpause. Absteigen muss die Reserve des BSC (1:3 gegen die SG Walhalla). Hainsacker II (1:2 gegen SC II) und Stadtamhof (1:2 beim VfR Regensburg) stehen punktgleich auf den Plätzen 12 und 13 und bestreiten ein Entscheidungsspiel um den Relegationsplatz. Die SG Walhalla holt die Meisterschaft und steigt in die KL auf. In die Aufstiegsrelegation darf der Zweite, die SG Zeitlarn/Regendorf nach einem 2:1 gegen den ESV 1927.
Jojo Markl brachte nach einem 0:1-Rückstand aus der 28. Minute mit zwei Toren in der ersten Hälfte und einem zu Beginn der zweiten Hälfte die DJK06 mit 3:1 in Front. Dann fielen innerhalb von fünf Minuten drei weitere Tore. Andreas Winter erhöhte auf 4:1 bevor Sinzing mit zwei Treffern wieder bis auf 4:3 herankommen konnte. Aber Michael Haselbeck traf in der 72. Minute zum 5:3-Endstand. Dass gegen Ende der Partie nicht mehr viel passierte dürfte auch daran gelegen haben, dass es für Sinzing um nichts mehr ging. Nach dem Abstieg aus der KL und dem personellen Aderlass ein doch noch versöhnliches Ende für eine Saison, in der der die Gefahr eines weiteren Abstieges in die A-Klasse von Anfang an nahezu ständiger Begleiter war.
Heute hatte unsere Erste die dritte gute Chance in Folge, entscheidende Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu machen. Dem Sieger des Kellerduells bei der SpVgg Stadtamhof winkte die weitaus bessere Ausgangsposition für den Klassenerhalt am letzten Spieltag am Pfingstmontag. In der KK2 fallen alle Entscheidungen um Auf- und Abstieg erst an diesem letzten Spieltag. Nach einer ausgeglichenen torlosen ersten Hälfte war die DJK06 ab der 55. Minute in Überzahl, da ein Stadtamhofer Akteur sich unmittelbar nach einer gelben Karte Gelb-Rot wegen Zuschauerbeleidigung einhandelte. Und diese Chance konnte endlich einmal in Zählbares umgesetzt werden. In der 74. Minute fiel das 1:0 für die DJK06. Gegen Ende der Partie wurde es dann noch einmal extrem hektisch. Glatt Rot für die DJK06 in der 86. und für Stadtamhof in der 95. jeweils wegen Foulspiels. Stadtamhof war in der Schlußphase kurz vor dem Ausgleich aber die DJK06 konnte das 1:0 schließlich über die Zeit retten. Damit verlässt man in der Tabelle an Stadtamhof und der Reserve von Hainsacker vorbei die Abstiegsränge und am Pfingstmontag könnte gegen Sinzing der Klassenerhalt aus eigener Kraft unter Dach und Fach gebracht werden.