Das erste der "wegweisenden Spiele" unserer Ersten ging gründlich daneben. Beim SC II verlor man am gestrigen Samstagabend mit 3:11. Bereits zur Halbzeit stand ein 1:5-Rückstand zu Buche. Für die drei Tore sorgten Jojo Markl zum 1:1 in der 11. und zum 2:8 in der 71. Minute sowie Max Zollner zum 3:8 in der 75. Minute.
Beim heutigen Nachholspiel gegen den FSV Prüfening ging die DJK06 erneut leer aus. Einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit zwei Toren von Josef Franz (2:2 zur Halbzeit) folgte eine schwächere zweite Hälfte in der der Gast bereits kurz nach der Halbzeitpause den 2:3-Endstand herstellte. Der ging angesichts der Chancenverteilung auch so in Ordnung. Es folgen jetzt zwei wegweisende Auswärtsspiele gegen den Tabellenvorletzten (SC II am Sa 28.4. 18 Uhr) und den Tabellenletzten (BSC II am So 6.5. 17 Uhr).
Das heutige Heimspiel gegen den ESV 1927 nahm einen ähnlichen Verlauf, wie das Derby am vergangenen Mittwoch. Zunächst eine schnelle Führung - Christian Vilsmeier traf in der 9. Minute zum 1:0. Die erste Halbzeit war dann ausgeglichen aber kurz vor dem Halbzeitpfiff traf der ESV 1927 zum 1:1. In der zweiten Hälfte lief erneut nichts mehr zusammen und der ESV erarbeitete sich mit Treffern in den Minuten 52, 68 und 80 einen Dreitorevorsprung. Das 2:4 durch Lukas Mühlbauer in der Nachspielzeit war nur mehr Ergebniskosmetik. Nachdem Stadtamhof (3:0 in Sinzing) und Holzheim (3:0 gegen den SC II) in der Tabelle vorbeiziehen konnten ist nun Relegationsplatz angesagt. Es sind nur 2 Punkte Vorsprung auf den SC II und der Vorsprung auf den BSC II am Tabellenende ist auf 5 Punkte geschrumpft, weil der in Steinsberg mit 2:1 einen Dreier einfahren konnte. Nicht mehr weit nach unten aber auch noch nicht weit nach oben. Die zweite Tabellenhälfte liegt nur wenige Punkte auseinander. Am Mittwoch kommt der FSV Prüfening nach Schwabelweis.
Am heutigen Mittwoch stand in Schwabelweis ein Nachholspiel vom 11. Spieltag (zweites Oktoberwochenende) auf dem Spielplan - das Derby gegen BSC II. Und es ging ganz gut los. Das frühe 1:0 durch Michael Haselbeck konnte der BSC zwar in der 24. Minute ausgleichen. Aber in der 35. Minute trafen Lukas Mühlbauer und Max Zollner mit einem Doppelschlag zur 3:1-Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit war dann von Anfang an der Wurm drin. Ebenfalls mit einem Doppelschlag (48./49.) glich der BSC aus und in der 81. und der 86. Minute kassierte unsere Mannschaft schließlich noch zwei weitere Treffer zum 3:5-Endstand. Auf dem Spielplan folgen jetzt zwei weitere Heimspiele. Am kommenden Sonntag kommt der ESV 1927 und am Mittwoch zu einem weiteren Nachholspiel der FSV Prüfening.
Unsere Erste zog heute beim SC Lorenzen in einer ausgeglichenen Partie am Ende leider doch den Kürzeren. Die 1:0-Führung der Heimelf in der 33. Minute glich Yanick Gschlößl postwendend aus und auch das 2:1 in der 55. Minute egalisierte wenig später Michael Haselbeck. Das 2:2 hielt bis kurz vor Schluss. Die Platzherren erzielten in der 88. Minute den 3:2-Endstand. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass es trotz des Aufwärtstrends seit Ende letzten Jahres nun nach unten wieder ganz eng wird. Nachdem die anderen Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte an diesem Wochenende fast alle punkten konnten sind es nur mehr zwei kümmerliche Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz . Sinzing konnte heute bei Tabellenschlusslicht BSCII in letzter Minute gerade noch zum 1:1 ausgleichen. Der BSCII kommt am Mittwochabend zum Nachholspiel nach Schwabelweis - praktisch ein Sechspunktespiel...